2015 wurde bei Neubauarbeiten in Ufernähe der Havel in Brandenburg ein neuzeitlicher Tonschneider freigelegt. Dieser gehörte zu einer früher auf dem Gelände gelegenen Ziegelei und datiert grob in das 19. Jh.
Die aus drei großen Sumpfbecken bestehende Anlage wurde durch die Grabungsfirma
pmp Projekt GmbH freigelegt und dokumentiert. In diesem Zuge wurden nach einer Anleitung von
Praehist3D Bild Aufnahmen angefertigt und digital nach Hannover versandt.
Dort wurden die Bilder von uns in ein 3D-Modell umgewandelt und zusammen mit einer reihe verzerrungsfreier Renderbilder zurück an die Forscher gesendet. Mit diesen konnte die bestehende Dokumentation ergänzt und das Bauensemble in allen Facetten erfasst werden.