Museum Erding – Schriften 2, 2017. (S. 102-112)
Bayern, PublikationNach der Fertigstellung der 3D Plana und Modelle für die Spangenbarrenblockbergung durfte ich für die Publikationsreihe des Museum Erding einen Beitrag über die 3D-Erfassung von Blockbergungen schreiben.
Bis auf die Bildaufnahme wurden alle Arbeiten Remote durchgeführt. Die Forscher vor Ort nahmen nach Freilegung eines Plana die Fotos selbst auf und sendeten sie mir zur Modellerzeugung und Rendering.
Sie können diese hier abrufen:
Schröder, Eik. “3D Fotogrammetrie Und 3D Druck des Spangenbarrenhortes von Obererding.” Stadt Erding (Hrsg.), Spangenbarrenhort Oberding. Gebündelt und vergraben – ein rätselhaftes Kupferdepot der Frühbronzezeit. Museum Erding, Schriften 2 (Erding 2017). 2.500 (2017): 102–111. Print.
Oder alternativ über Researchgate und Academia.edu.
Kontakt aufnehmen:
Haben Sie Interesse an 3D-Scans, Drucken, Rekonstruktionen, Workshops oder Fragen? Dann melden Sie sich!