Wenn Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Archäologie informieren möchten und gerne gut produzierte Podcasts hören, sollten Sie sich das Archaeology Podcast Network ansehen. Sie bieten Ihnen tolle Inhalte zu einer Vielzahl verschiedener Themen und haben vor kurzem ein neues Projekt gestartet, an dem Sie sich selbst beteiligen und Ihre eigenen Forschungsergebnisse verbreiten können.
Ich denke, dass dies eine großartige Möglichkeit für Freiberufler, Pädagogen und Studenten sein kann, ihre Arbeit zu präsentieren, ohne sich um die gesamte technische Einrichtung kümmern zu müssen, die Podcasting benötigt. Als ich mir die letzte Folge 033 anhörte, war ich überrascht, eine Sammlung von ergänzendem Material zu finden, dass zusätzliche Informationen bietet.
Aber lassen Sie Tristan Boyle selbst erklären:
Das Arch365-Project ist ein täglicher Podcast über Archäologie. Podcasts sind kurze Online-Radiosendungen, die man herunterladen und auf Geräten oder Computern anhören kann. Sie lassen sich hervorragend in den sozialen Medien teilen und sind eine großartige Möglichkeit, seine Leidenschaft für die Vergangenheit zu zeigen. Dies ist ein umfangreiches Projekt mit zahlreichen verschiedenen Aspekten, bei dem wir auf verschiedene Weise zusammenarbeiten könnten:
- Nehmen Sie eine Episode über ein Thema aus der Archäologie oder dem Kulturerbe auf oder lesen Sie eine Geschichte über die Vergangenheit. Jede Folge kann 3 Minuten oder 15 Minuten lang sein.
- Helfen Sie uns, eine Folge zu schreiben, und wir nehmen sie auf, wobei Sie am Ende als Autor genannt werden.
- Darüber hinaus können Sie einige Episoden für jeweils 35 US-Dollar sponsern. Diese Episoden würden mit einer Sponsorenbotschaft und Ihrer Website beginnen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Beispiele für aktuelle Episoden finden Sie unter archaeologypodcastnetwork.com/arch365.
Mein eigenes Interview mit Tristan Boyle
Ich hatte das Glück, vor einiger Zeit mit Tristan selbst über 3D in der Archäologie zu babbeln. Wenn Sie an meinem eigenen grausamen Englisch interessiert sind, finden Sie es hier.
Kontakt aufnehmen:
Haben Sie Interesse an 3D-Scans, Drucken, Rekonstruktionen, Workshops oder Fragen? Dann melden Sie sich!