Kategorien
Rekonstruktion

Rekonstruierte germanische Rundschilde

Entschuldigung …

Es war sehr ruhig in letzter Zeit im Blog und ich gelobe für die nächsten Wochen Besserung. Neben meinem Umzug, einem neuen Job und der Fertigstellung meiner Masterarbeit bin ich leider nicht zum Schreiben von Artikeln gekommen.

Dies soll sich nun wenigstens ein wenig ändern.

Überheblichkeit …

Lange habe ich mich um Blender als Programm gedrückt. Warum kann ich mittlerweile nicht mehr genau sagen! Wahrscheinlich lag es an einer Mischung aus Überheblichkeit dieser freien Software gegenüber und Angst vor der anderen Bedienung.
Beides war jedoch komplett unbegründet. Blender kann extrem viel und bisher stehe ich noch ganz am Anfang der Möglichkeiten, die es bietet.

Inhalt …

Zum Üben und Zurechtfummeln habe ich mir den Aufbau von germanischen Rundschilden vorgenommen.  Es sollte eine kurze Animation entstehen, die ebendiesen beleuchtet und sauber darstellt, ohne wochenlange Renderzeiten zu fordern.

Meist sind von Rundschilden wie diesen nur die Schildbuckel, Nieten oder kleiner Metalldekorationen erhalten. Dies führte dazu, dass vor allem in Filmen die Schildbuckel korrekt dargestellt wurden, aber die eigentlichen Schutzflächen nur aus einfachen, hauchdünnen Holzbrettern bestanden. Die Häute und die Schildumfassung, werden häufig weggelassen, obwohl erst diese das Schild zu einer Schutzwaffe machen. Ohne die dünne Bespannung spaltet schon ein einfacher Hieb oder ein Pfeil den Schild und lässt den Träger ohne Schutz zurück.

Über Kritik, Anmerkungen und Kommentare freue ich mich immer.

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie Interesse an 3D-Scans, Drucken, Rekonstruktionen, Workshops oder Fragen? Dann melden Sie sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert