Kategorien
3D-Scan Ausgrabung

Moderner Brunnen und Hort

Tragödie am Ende des Krieges In den letzten Tagen des 2. Weltkrieges, kurz vor der Einnahme der Stadt, vergruben die Besitzer einer Fleischerei Ihr kostbarstes Geschirr. Leider brannte der komplette Straßenzug bei der Einnahme der Stadt durch sowjetische Truppen komplett nieder. Einige Jahre später wurde eben diese Straße wieder neu errichtet. Die alten Gebäude wurden…WeiterlesenModerner Brunnen und Hort

Kategorien
3D-Scan Ausgrabung

Virtuelles Vorhängeschloss – profaner Fund in 3D

Das Objekt Selten finden Archäologen, während Baubegleitungen, sich selbst datierende Objekte. Im Oktober dieses Jahres hatten wir Glück und stießen auf genau solch ein Stück im Havelland. Leider handelt es sich weniger um einen vor- oder frühgeschichtlichen Fund, sondern um ein eher modernes Vorhängeschloss, an dem eine Münze aus den 30er Jahren fest gerostet war.…WeiterlesenVirtuelles Vorhängeschloss – profaner Fund in 3D

Kategorien
3D-Scan

Ok, ich habe ein 3D-Modell und was jetzt?

Möglichkeiten der Weiterverarbeitung I Immer wenn ich mit Interessierten über die Möglichkeiten der dreidimensionalen Funderfassung spreche, kommt es nach kurzer Zeit zu einer unumgänglichen Frage: Was mache ich eigentlich, wenn ich das fertige Modell erstellt habe? meist gefolgt von: Wie publiziere ich ein 3D Objekt? Welche Möglichkeiten habe ich zur weiteren Analyse? Und wo liegt…WeiterlesenOk, ich habe ein 3D-Modell und was jetzt?

Kategorien
3D-Scan

Der Weg zum 3D-Modell einer Fibel

Diese Fibel aus einer Universitätsgrabung in Niedersachsen wurde mir nach ihrer Restauration zur Digitalisierung zur Verfügung gestellt.WeiterlesenDer Weg zum 3D-Modell einer Fibel

Kategorien
3D-Scan

Digitalisierte Keramik und ihre Möglichkeiten

Dieser Post wurde 2014 verfasst und ist archiviert. Diese Tasse wurde auf einer studentischen Forschungsgrabung der FU-Berlin, im Havelland gefunden. Sie bot sich für mich als Testobjekt zur 3D-Digitalisierung aus mehreren Gründen an: Also ging ich in den Fundkeller und fotografierte los. Dabei beging ich einige Anfängerfehler. So fotografierte ich aus Speichergeiz nur im JPEG-Format,…WeiterlesenDigitalisierte Keramik und ihre Möglichkeiten

Kategorien
3D-Scan SHORT

3D-Scan Büste aus Eichstätt – SHORT 2014

Auf einem kleinen Kurzurlaub in Süddeutschland kam ich zufällig im Museumshof an dieser Plastik vorbei und entschied mich, ein paar Aufnahmen davon zu machen. Ob es sich um ein Original handelt oder eine Kopie, war in der Kürze der Zeit leider nicht genau zu ergründen. Auch fehlte eine Beschriftung. Sie war wohl nur einfach im…Weiterlesen3D-Scan Büste aus Eichstätt – SHORT 2014