Kategorien
3D-Scan SHORT

SHORT Post: römischer Hahn und Steinzeit Axt in 3D

Heute möchte ich nur zwei neue 3D Modelle vorstellen:

römisches Hahnen Mosaik

Das aus 80 ausgerichteten Bildern erstellte Modell wurde aus einer spärlichen Punktwolke abgeleitet, um einen ersten Blick auf das endgültige Modell zu werfen. Die Textur wurde auf das 140 k Poly-Mesh gemappt.

Leider ist dieses Objekt ohne Fundort oder Datierung. Es befindet sich in der Studiensammlung der Berliner Universität und wurde vor mindestens 40 Jahren gefunden. Wenn also jemand auf Mosaike spezialisiert ist, wären Informationen über die Datierung und/oder Herkunft sehr willkommen.


steinzeitliche Feldstein Axt

Für die Erstellung dieses Modells wurden 50 Bilder verwendet. Wie das obige Mosaik ist sein Netz nur eine Low-Poly-Version, die aus einer sparse pointcloud abgeleitet wurde.

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie Interesse an 3D-Scans, Drucken, Rekonstruktionen, Workshops oder Fragen? Dann melden Sie sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert