Kategorien
3D-Scan Fossilien SHORT

SHORT Post – Fossilien in 3D

In der letzten Woche konnte ich endlich mein erster automatischer Scan Rig einweihen und die ersten Objekte darauf digitalisieren. Derzeit steht die Anlage bei meinem Arbeitgeber Formwerk3D, daher wurden die ersten Testobjekte auch unter diesem Label veröffentlicht.

Mit unserem neuen Aufbau können wir die Bilddaten für 3D-Modelle in hoher Genauigkeit und wenigen Minuten pro Objekt sammeln. Passenderweise standen uns zum Testen eine Reihe Fossilien aus Niedersachsen zur Verfügung. Da es sich um Privatfunde handelt, sind leider weder Datierungen noch genaue Artbestimmungen vorgenommen worden.

Das Erstellen von 3D-Modellen eignet sich besonders für Fossilien. Sie sind meist relativ matt und heterogen gefärbt, dies erleichtert die Aufnahme und verringert das zu Erwartende Rauschen auf dem späteren Modell erheblich.

Wer Informationen zur Art, Datierung und Spezies der hier gezeigten Muschel hat, kann dies gern in den Kommentaren ergänzen.

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie Interesse an 3D-Scans, Drucken, Rekonstruktionen, Workshops oder Fragen? Dann melden Sie sich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert