In der letzten Woche konnte ich endlich mein erstes automatisches Scan Rig einweihen und die ersten Objekte darauf digitalisieren. Derzeit steht die Anlage bei meinem Arbeitgeber Formwerk3D, daher wurden die ersten Testobjekte auch unter diesem Label veröffentlicht.
Mit unserem neuen Aufbau können wir die Bilddaten für 3D Modelle in hoher Genauigkeit und wenigen Minuten pro Objekt sammeln. Passenderweise standen uns zum testen eine Reihe Fossilien aus Niedersachsen zur Verfügung. Da es sich um Privatfunde handelt sind leider weder Datierungen noch genaue Artbestimmungen vorgenommen worden.
Das erstellen von 3D Modellen eignet sich besonders für Fossilien. Sie sind meist relativ matt und heterogen gefärbt dies erleichtert die Aufnahme und verringert das zu erwartende rauschen auf dem späteren Modell erheblich.
Last week I finally could start using my automatic photogrammetry Rig, and scan the first testobjects. Right now the rig is placed at my employers office so the first scans are published by Formwerk3D.
Using this rig we can get the needed pictures for 3D photogrammetry models in a clean and sharp quality in a very short time. Luckily we got some fossils from the area to test the rig. Because the finds were made by privat collectors there are no informations about species and date of the shells.
Fossils are perfect for the use of photogrammetry because of their mostly matte appearance and heterogen color. Because of this attributes the noise in the resulting polygonmodel is nearly non existent.