3D Erfassung einer neolitischen Axt Heute soll es einmal um Abnutzungsspuren und Beschädigungen an archäologischen Funden gehen. Als Beispielobjekt habe ich eine neolithische geschliffene Felssteinaxt gewählt. Diese stammt aus der zentralen Universitätssammlung der Freien Universität Berlin und wurde ursprünglich in Vorbereitung meiner Masterarbeit aufgenommen. Leider handelt es sich um einen Altfund mit nur mäßig überlieferter […]
Schlagwort: 3D scan
English version will be here soon! 3D Scan ist nicht gleich 3D Scan. Je nach gewählten Einstellungen und zur Verfügung stehender Zeit und Rechenkapazität, können die Ergebnisse einer Objekterfassung stark varieren. Dabei muss nicht zwangsläufig mehr Basismaterial, im Fall der Fotogrammetrie Rohbilder, gesammelt werden um eine stark verbesserte Modellqualität zu erreichen. Im folgenden soll nun […]
first own 3D Photogrammetry Workshop
Update: Download PDF version: agisoft cheat sheet 02 praehist3d english Version below… neues in 2017 Frisch im neuen Jahr angekommen stehen schon neue Aufgaben ins Haus. Wie mein erster selbst gehaltener Workshop zum Thema „3D Fotogrammetrie und Best Practices“ und ich muss sagen trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit war es ein sehr interessanter Tag voller spannender Fragen, […]