Kategorien
3D Druck 3D-Scan Museum

3D Scan zu 3D Druck – Keilschrift Zylinder

Vervielfältigung ist ein großes Thema in Museen und vor allem ohne die Originale zu gefährden. Früher wurden zu diesem Zweck Abgüsse von Skulpturen und Funden angefertigt. Jeder kennt die großen Abgussammlungen für Antiken in Berlin und München mit ihren eindrucksvollen Statuenkollektionen. Auch in Museen sind viele Abgüsse zu sehen, häufig aber, ohne dass sie dem…Weiterlesen3D Scan zu 3D Druck – Keilschrift Zylinder

Kategorien
3D Druck 3D-Scan Museum

3D-Scan und 3D-Druck für Museums Repliken

Zusammenfassung 3D-Scan und 3D-Druck für Museums ReplikenDieser reich verzierte Brakteat (Schmuckscheibe aus Edelmetall) sollte für eine museale Ausstellung repliziert werden. Dafür habe ich einen 3D-Scan des Bleches angefertigt und für einen späteren hochdetailierten SLA Ausdruck aufbereitet. Der 3D-Druck wurde anschließend in mehreren Schichten naturgetreu lackiert und in der Ausstellung positioniert. Um die glänzende Oberfläche des…Weiterlesen3D-Scan und 3D-Druck für Museums Repliken

Kategorien
3D Druck 3D-Scan Rekonstruktion

3D-Scans für Möbelrestaurierung

3D-Scans für Möbelrestaurierungen können erhebliche Ersparnisse erbringen, da komplexe Applikationen nicht manuell nachgefertigt werden, sondern digital dupliziert werden können. Diese sind nach der Digitalisierung beliebig oft nach produzierbar. Und werden so Teil Ihres digitalen Teilelagers. In diesem Beispiel sollten zwei Löwenfiguren repliziert werden. Diese flankieren die Oberseiten eines 100 Jahre alten Sekretärs. Aufgrund ihres eher…Weiterlesen3D-Scans für Möbelrestaurierung

Kategorien
3D Druck Museum Rekonstruktion

3D-Druck: Lokschilder Repliken

Das Restaurieren von Eisenbahnen ist ein aufwendiges und kostspieliges Unterfangen. Schwierig ist vor allem das Ersetzen einzelner Schilder und Plaketten, da diese auch bei Sammlern beliebt sind, wodurch ihr Preis stark steigen kann. Wenn diese Ersatzteile überhaupt noch erhältlich sind.  Hier kann der 3D-Druck kostengünstig Abhilfe schaffen und helfen, den visuellen Gesamteindruck der Lokomotive wiederherzustellen.…Weiterlesen3D-Druck: Lokschilder Repliken

Kategorien
3D Druck 3D-Scan

„remaster“ Der Krippenfiguren

6 Jahre standen meine Krippenfiguren auf mehreren verschiedenen Plattformen zum Verkauf und wurden regelmäßig gut bewertet, bis eines Tages auf einmal ein Nutzer negatives Feedback gab. Schlechte Qualität, keinerlei Details erkennbar. Schade ums Geld. Natürlich war ich erst einmal ein wenig angefasst von dieser Kritik. Die Figuren sind doch gut und werden erfolgreich von vielen…Weiterlesen„remaster“ Der Krippenfiguren

Kategorien
3D Druck Tutorial

Resin 3D Drucke verkleben, aber wie?

Jeder, der selbst 3D Drucke herstellt, steht regelmäßig vor dem Problem, unterschiedliche Objekte fest miteinander zu verbinden. Gerade Miniaturen aus Resin sind mitunter schwierig zusammenzukleben.
Hier nun meine besten Lösungen für das Zusammensetzen von 3D gedruckten Minis und anderen Modellen.WeiterlesenResin 3D Drucke verkleben, aber wie?

Kategorien
3D Druck 3D-Scan SHORT

SHORT Post – Witwe Bollmann und ihre Tritonen in 3D

Vorschau Beitrag zum Fortschritt des 3D Scans der Witwe Bollmann (Galatea) und Ihrer Tritonen aus Brandenburg Havel.WeiterlesenSHORT Post – Witwe Bollmann und ihre Tritonen in 3D

Kategorien
3D Druck 3D-Scan

Krippenfiguren zum 3D drucken

UPDATE: Die Figuren wurden komplett überarbeitet! Geschichte der Krippendarstellungen Der erste Beleg für ein Nachstellen der Geburt Jesu und des umgebenden Geschehens findet sich in Greccio 1223 durch Franz von Assisi. Dieser nutzte statt einer Predigt erstmalig Menschen und lebende Tiere, um bildlich die biblischen Überlieferungen nachzustellen. Darauffolgend finden sich Weihnacht- und Osterdarstellungen vermehrt in…WeiterlesenKrippenfiguren zum 3D drucken

Kategorien
3D-Scan 3D Druck

Brandenburger Roland in 3D

Vor 3 Jahren habe ich das erste Mal eine Reihe Fotos für ein 3D-Modell des Brandenburger Rolands geschossen. Leider habe ich damals nicht alle benötigten Blickwinkel aufnehmen können, daher waren immer ärgerliche Löcher in der Figur. Nun hat in der letzten Woche mein Bruder die fehlenden Blickwinkel mit seinem Handy ergänzt und die Fertigstellung des…WeiterlesenBrandenburger Roland in 3D

Kategorien
3D-Scan 3D Druck

3D-Druck Krippenfiguren – I

Die Figuren wurden mittlerweile komplett überarbeitet! Die ersten beiden Figuren aus einem Krippenfigurensatz. Die Figuren sind etwa 7 cm hoch und bestehen aus bemalten Gips, überzogen mit Klarlack. Der Scan erfolgte via Fotogrammetrie, das Rendern übernahm Blender. Die fehlenden 12 Figuren sollen bis Weihnachten fertig gescannt werden. Maria Schäfer – 01Weiterlesen3D-Druck Krippenfiguren – I