Kategorien
3D Scan SHORT

3D-Scan eines ägyptischen Bildhauermodells

Dieses Vogel-Bildhauermodell wurde von uns 2019 digitalisiert im Zuge der KunstModell Ausstellung des Museum-August-Kestner und des RP-Museums Hildesheim.
Die feinen Oberflächendetails kommen in der wechselnden Beleuchtung gut zur Geltung und zeigen die Kunstfertigkeit des Bildhauers.

Kategorien
3D Scan Blender 3D News

Nofretete Hack und seine Nachwirkungen

2016 schlug der sogenannte „Nefertiti Hack“ relativ große Wellen und verursachte bei vielen Museen einiges an Unsicherheit.

Kategorien
3D Scan Rekonstruktion

Der 3D Scan eines Wendelhalsring aus Klein Kreutz

Hier möchte ich kurz die digitale Erfassung eines Wendelhalsringes aus dem Stadtmuseum Brandenburg erläutern und die Vorteile moderner 3D-Scans aufzeigen. Durch intensive Landwirtschaft und industriellen Düngereinsatz sind Funde wie diese außergewöhnlich geworden. Diese Seltenheit macht eine umfassende Erfassung und Präsentation umso wichtiger. Der digitale Zwilling kann nun weltweit von Forschern oder interessierten Laien eingesehen werden, […]

Kategorien
3D Scan Interactive

3D Scan eines Lichtersteins aus Brandenburg

Die 34 cm durchmessende Platte hatte wahrscheinlich ursprünglich 8 Näpfchen, in die Öl oder Talg und je ein Docht eingefüllt werden konnte und diente als sicherer Leuchter.

Der 3D-Scan wurde in der Stadtarchäologie unter freundlicher Genehmigung der dortigen Archäologen durchgeführt.