English text below… Rekonstruktionen in der Archäologie Jede Vorstellung die in der breiten Öffentlichkeit, über das Leben in vergangenen Zeiten existiert, ist geprägt von rekonstruierten Bildern. Zwar werden seit Jahrhunderten, Funde ausgestellt und Ruinen begangen, jedoch bieten nur sogenannte Lebensbilder dem Betrachter einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Funden und Befunden. Notwendig sind Rekonstruktionen […]
Schlagwort: 3D Modell
Das Objekt Selten finden Archäologen, während Baubegleitungen, sich selbst datierende Objekte. Im Oktober diesen Jahres hatten wir Glück und stießen auf genau solch ein Stück, im Havelland. Leider handelt es sich weniger um einen Vor- oder Frühgeschichtlichen Fund, sondern um ein eher modernes Vorhängeschloss, an dem eine Münze aus den 30er Jahren festgerostet war. Sicherlich […]
Ok ich habe ein 3D Modell und was jetzt?
Möglichkeiten der Weiterverarbeitung I Immer wenn ich mit Interessierten über die Möglichkeiten der dreidimensionalen Funderfassung spreche, kommt es nach kurzer Zeit zu einer unumgänglichen Frage: Was mache ich eigentlich, wenn ich das fertige Modell erstellt habe? meist gefolgt von: Wie publiziere ich ein 3D Objekt? Welche Möglichkeiten habe ich zur weiteren Analyse? Und wo liegt […]
Der Weg zum 3D Modell einer Fibel
Update Das Modell verfügt jetzt auch über Anmerkungen und voreingestellte Ansichten. Originalmeldung Diese Fibel aus einer Universitätsgrabung in Niedersachsen wurde mir nach ihrer Restauration zur Digitalisierung zur Verfügung gestellt. Gerade an diesem Objekt habe ich viel gelernt. Sei es das einstellen der Blende, das bereitstellen von genug Licht. Vor allem die durch Versiegelung glatte und […]
Büste aus Eichstätt
Auf einem kleinem Kurzurlaub in Süddeutschland kam ich zufällig im Museumshof an dieser Plastik vorbei und entschied mich ein paar Aufnahmen davon zu machen. Ob es sich um ein Original handelt oder eine Kopie war in der kürze der Zeit leider nicht genau zu ergründen. Auch fehlte eine Beschriftung. Sie war wohl nur einfach im […]