Urnenbestattungen in der Übersicht I / Urn burials an Overview I

Ein neues Jahr hat begonnen und neue Ideen nehmen Form an. Derzeit versuche ich mich ein wenig an übersichtlichen Infografiken, genauer gesagt an einer Tafel über die typischten Arten von Urnengräbern. Als Basis dienen dabei vor allem die Weimarer Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte (1980). Die Idee ist in einer übersichtlichen Form verschiedene Typen zusammenzufassen und darzustellen.


Für die Visualisierung selbst kommt Blender zum Einsatz das sich gut zur Modellierung von Keramiken eignet. Der oben dargestellte Arbeitstand ist noch weit von einer Fertigstellung entfernt und wird sich im Laufe des Projekts noch mehrfach ändern.


A new year and already new projects in the making. Currently i try to visualize the most commen Urn burials by type in a kind of infographic. Then its finished it could be a useful tool to give a first overview to this type of burial from an excavators point of view. For references i use the Weimarer Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte (1980).

The modelling and visualization itself will be done in Blender, because its easy to use curve tools make it very easy to construct, espacially pottery.  Currently this is only a first work in progress picture, so all parts could and mostly will change over time and progress.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Table of Contents

On Key

Related Posts

Fischerknabe Brandenburg

Short – Fischerknabe Brandenburg

Der „Fischerknabe“ ist eine Kopie einer Statue des Brandenburger Bildhauers Gustav Metz. Sie wurde 1912 am Weiher des Humboldthains, durch Richard Spittas Stiftung aufgestellt und

remastering the nativity figurines casper 04

„remaster“ Der Krippenfiguren

„remaster“ der 3D Druck Krippenfiguren Nach 6 Jahren habe ich begonnen, mein 3D-gescanntes Krippenfiguren-Set zu „remastern“. Dies sind die ersten WIP Bilder. Die Modelle werden