A short reconstruction attempt of a medieval micro castle. Buildings like these existed all other Germany and provided security for smaller villages. Everything is made in Blender 3D 2.79 Sunday doodling – medieval micro castleby praehist3don Sketchfab
Schlagwort: reconstruction
Ein neues Jahr hat begonnen und neue Ideen nehmen Form an. Derzeit versuche ich mich ein wenig an übersichtlichen Infografiken, genauer gesagt an einer Tafel über die typischten Arten von Urnengräbern. Als Basis dienen dabei vor allem die Weimarer Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte (1980). Die Idee ist in einer übersichtlichen Form verschiedene Typen zusammenzufassen […]
Während meines Studiums habe ich mich eingehend mit den sogenannten Herkuleskeulen beschäftigt. Ziel war es eine Hausarbeit über ihre Verbreitung und weiterleben als germanische Geweihanhänger zu schreiben. Dies ist der beginn einer Reihe von Beiträgen die über die nächsten Monate hier erscheinen sollen. Anhand dieser Funde würde ich gerne mehrere Techniken der Visualisierung von Einzelfunden […]
Entschuldigung… Es war sehr ruhig in letzter Zeit im Blog und ich gelobe für die nächsten Wochen Besserung. Neben meinem Umzug, einem neuen Job und der Fertigstellung meiner Masterarbeit bin ich leider nicht zum schreiben von Artikeln gekommen. Dies soll sich nun wenigstens ein wenig ändern. Überheblichkeit… Lange habe ich mich um Blender als Programm […]
Einer der ersten hier von mir veröffentlichten Beiträge, beschäftigte sich mit den Möglichkeiten der Darstellung von digitalisierter Keramik. Und wie ich es vor Monaten versprochen habe, folgt hier ein kurzer Nachtrag zur Visualisierung fragmentierter Gefäße. Original Scan Für die Ergänzungen Rekonstruktion der Tasse habe ich die Scans aus dem Original Beitrag verwendet. Diese sind leider […]
English version below… Von der Grabung.. Die Freie Universität Berlin führt seit mehreren Jahren eine Untersuchung des Fundplatzes Hitzacker-Marwedel durch. Dieser ist vor allem durch den Fund zweier reicher „Fürstengräber“ der Kaiserzeit (2. Jh. n. Chr.) bekannt. Im Fokus stand während dieses Projektes vor allem der zu den Gräbern gehörende Siedlungsplatz, welcher sich über 20 […]
several old reconstructions
Today I found several render images of unfinished reconstructions i started over the last years. Sadly these projects never get really started, so these are merely Sketches. The first bunch of pictures show several late medieval timber framed town houses. They there supposed to fit in an reconstruction of an marketplace. I decided to upload them […]
English text below… Rekonstruktionen in der Archäologie Jede Vorstellung die in der breiten Öffentlichkeit, über das Leben in vergangenen Zeiten existiert, ist geprägt von rekonstruierten Bildern. Zwar werden seit Jahrhunderten, Funde ausgestellt und Ruinen begangen, jedoch bieten nur sogenannte Lebensbilder dem Betrachter einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Funden und Befunden. Notwendig sind Rekonstruktionen […]